http-equiv = "content-language" content = "en" lang = de; lang=de; Cluedo Conspiracy - BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen <BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen></BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen> ~ BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen

12.03.2025

Cluedo Conspiracy


Hier können Sie entspannen und die Seele baumeln lassen. Ein wahrhaft paradiesischer Ort – könnte man meinen. Doch der Schein trügt, denn jemand plant, den Resort-Manager Mr. Coral zu ermorden! Aber wer? Das wissen wir (noch) nicht – nur so viel: Die Verdächtigen sitzen mit uns am Tisch!

In dieser Social-Deduction-Variante von CLUEDO, dem Klassiker aus dem Hause Hasbro, können vier bis zehn Spieler ab 14 Jahren mitspielen. Eine Partie dauert etwa 45 Minuten. Doch wie schlägt sich das Spiel in der aktuellen Welle von Social-Deduction-Spielen? Das sehen wir uns jetzt genauer an.

Um die empfohlene Variante zu spielen, sollten mindestens fünf Spieler teilnehmen. Drei von ihnen sind Freunde, die Mr. Coral beschützen wollen, während die anderen beiden – der Drahtzieher und sein Komplize – ein Mordkomplott planen. Zum Komplott gehören ein bestimmter Ort und eine Waffe, die zu Beginn des Spiels zufällig gezogen werden.


Wie in „Die Werwölfe von Düsterwald“ schließen alle Spieler zu Beginn die Augen. Währenddessen erkennen sich Drahtzieher und Komplize gegenseitig und verinnerlichen ihren Plan.

Das Viper Resort besteht aus mehreren Orten, die wir nach und nach besuchen können. An jedem Ort gibt es eine Falle sowie mögliche Hinweise zu Tatort und Tatwaffe bzw. werden die gezeigt, die man ausschließen kann.

In jeder Spielrunde wählt der aktuelle Ermittler einen Bodyguard für Mr. Coral sowie ein Team, das mit ihm einen bestimmten Ort (ebenfalls vom Ermittler bestimmt) untersuchen soll. Fallen können mit speziellen Hilfskarten entschärft werden, daher gibt jeder Spieler vage an, wie gut er dabei helfen kann.


Der Ermittler stellt schließlich das Team zusammen, und darüber wird nochmals abgestimmt. Wird das Team akzeptiert, mischt man die gesammelten Hilfskarten mit Karten vom Nachziehstapel und überprüft, ob die Falle entschärft wurde.

Wird die Falle nicht entschärft, löst sie aus und Mr. Coral erleidet Schaden. Sobald Mr. Coral Schaden genommen hat, kann das Komplott durchgeführt werden:

Mr. Coral muss zum richtigen Tatort gebracht werden.
Der Komplize muss die Rolle des Bodyguards übernehmen.

Gelingt diese Konstellation, gewinnen die „Bösen“.

Alternativ gewinnen sie auch, wenn Mr. Coral alle seine Leben verliert. Allerdings haben die anderen Spieler dann noch eine letzte Chance, das Mordkomplott zu entlarven.


Egal, ob die Falle entschärft wurde oder nicht: Der Bodyguard darf sich anschließend die Hinweise ansehen und mitteilen, welche Orte und Waffen ausgeschlossen werden können. Doch Vorsicht – seine Aussage wird nicht überprüft! Das Team muss ihm also vertrauen.

Gelingt es den Freunden, alle Fallen zu entschärfen, bevor Mr. Coral stirbt, gewinnen sie das Spiel.

Schon beim Lesen der Anleitung kamen mir einige Mechanismen bekannt vor – das Spiel erinnert an „Secret Hitler“ oder „Battlestar Galactica“, kombiniert diese aber geschickt mit dem klassischen Cluedo-Prinzip. Überraschenderweise bleibt die Spielzeit dennoch angenehm kompakt.

Ich würde Cluedo Conspiracy besonders Spielern empfehlen, die irgendwann komplexere Social-Deduction-Titel wie „Blood on the Clocktower“, „Battlestar Galactica“ oder „Abgrundtief“ ausprobieren möchten. Durch Cluedo Conspiracy könnte ihnen der Einstieg leichter fallen.


Aber auch für Fans von Werwölfe, die etwas mehr Tiefgang suchen, ist dieses Spiel eine spannende Alternative. Unsere bisherigen Runden haben uns auf jeden Fall viel Spaß gemacht, und das Spiel wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen!

Besonders gelungen finde ich die Mechanik, dass man sich nie sicher sein kann, ob die gegebenen Hinweise tatsächlich korrekt sind – das sorgt für spannende Diskussionen. Auch das Setting gefällt mir, selbst wenn es etwas absurd erscheint, dass wirklich jeder Ort im Resort mit einer Falle versehen ist. 

Cluedo Conspiracy ist ein gelungenes Social-Deduction-Spiel, das es ermöglicht, noch tiefer in das Genre einzutauchen.

_______________________________________________________________




Cluedo Conspiracy von Tommy Maranges
Erschienen bei Hasbro
Für 4-10 Spieler in ca. 45 Minuten ab 14 Jahren
sämtliche Bilder sind von uns selbst erstellt oder vom jeweiligen Pressematerial des Verlages (hier Hasbro)