http-equiv = "content-language" content = "en" lang = de; lang=de; Skyrockets: Festival der Farben - BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen <BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen></BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen> ~ BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen

12.02.2025

Skyrockets: Festival der Farben


Ein Feuerwerk am Nachthimmel zu beobachten und zu sehen, wie die bunten Explosionen den Himmel erhellen und die Menge in Staunen versetzen, kann zum unvergesslichen Erlebnis werden. In Skyrockets, einem kooperativen Echtzeitspiel, spielen wir angehende Pyrotechniker und sind es selbst, die diese spektakulären Momente kreieren. Statt entspannt zuzuschauen, jonglieren wir mit Sanduhren und Karten, während wir versuchen, unser Feuerwerk in perfektem Timing zum Höhepunkt zu bringen.


Spielablauf: Sanduhren umdrehen und Events absolvieren

In Skyrockets treten wir als Team an, um Sanduhren mit verschiedenen Farben und Laufzeiten von schnellen 30 bis gemächlichen 80 Sekunden im richtigen Moment umzudrehen. Runde für Runde spielen dazu wir Feuerwerkskarten aus, die angeben, welche Sanduhren gedreht werden müssen. Das Ziel ist es, die Hauptfarbe auf der Countdownleiste voranzutreiben, ohne dass eine der anderen Sanduhren durchläuft und das Publikum enttäuscht. Diese Farbe, die uns durch die Eventkarte vorgegeben wird, dürfen wir – im Gegensatz zu den anderen Sanduhren – nur umdrehen, wenn sie gänzlich durchgelaufen ist.


Bei Skyrockets sind Kommunikation und Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Wer welche Karten auf der Hand hat und wann welche Sanduhr umgedreht werden sollte, muss gut abgesprochen sein. Läuft eine Sanduhr durch, verliert das Publikum an Begeisterung, und wenn dies drei Mal passiert, endet das Spiel mit einer Niederlage. Gelingt es uns jedoch, die Hauptfarbe bis ans Ende der Countdownleiste zu bringen, ohne dass die anderen Farben durchlaufen, feiern wir gemeinsam unseren Erfolg – und bewerten ihn anhand der verbliebenen Begeisterung des Publikums.

Vergleich mit Kites: Drachen oder Feuerwerk, wo ist der Unterschied?

Sieht man die Karten und das Spielmaterial von Skyrockets, drängt sich der Vergleich mit dem im Vorjahr erschienenen Kites förmlich auf. Interessanterweise handelt es sich weder um den selben Verlag, noch den selben Autoren. Lediglich der verantwortliche Redakteur / Spielentwickler ist hier eine Überschneidung. Während in Kites Abwechslung nur durch die Hereinnahme von Herausforderungskarten gegeben ist, gibt es in Skyrockets 30 unterschiedliche Events, die uns vor mehr oder weniger große Herausforderungen stellen. Dies bietet einerseits einen hohen Wiederspielreiz, andererseits kann es eine fast schon überwältigend große Aufgabe sein, all diese Missionen abarbeiten zu wollen. Sinnvoll finde ich persönlich, sich einfach das Event auszusuchen, das der Gruppe von der Beschreibung her am besten gefällt. Im direkten Vergleich behält bei mir persönlich auch Kites die Nase leicht vorn, weil mich die Sanduhr auf der Countdownleiste eher vom Kartenspielen ablenkt, als dass sie ein cleveres zusätzliches Element einbringt.


Fazit: Echtzeit-Feuerwerk mit vielen Herausforderungen

Dennoch: Obwohl Skyrockets hektisch sein kann, sind die triumphalen Momente, in denen das Timing perfekt passt und das Feuerwerk gelingt, unheimlich befriedigend. Und wenn doch mal etwas schiefläuft, ist das Spiel schnell genug, um direkt eine neue Runde zu starten und es erneut zu versuchen. Skyrockets ist ein energiegeladenes, farbenfrohes Spielerlebnis, das nicht nur begeistert, sondern auch zusammenschweißt – eine absolute Empfehlung für alle, die gerne im Team Echtzeit-Herausforderungen meistern und Spaß daran haben, immer wieder neue Level in Angriff zu nehmen und unser Publikum mit einer spektakulären Farben-Show in Begeisterung zu versetzen!

 ____________________________________________________________________



Skyrockets: Festival der Farben von Charlie McCarron
Erschienen bei Pegasus Spiele
Für 2-5 Spielenden in ca. 10-15 Minuten ab 8 Jahren

sämtliche Bilder sind von uns selbst erstellt oder vom jeweiligen Pressematerial des Verlages (Pegasus Spiele)
*es handelt sich um einen Affiliate-Link