01.08.2025
Infiltraitors
30.07.2025
Memo Animals
Memory gehört zu jenen Allzeit-Klassikern, die jedes Kind kennt und in dem vermutlich schon jedes Kind einmal die eigenen Eltern oder Großeltern geschlagen hat. Den Kinder sind bei Memory einfach besser.
Die grade einmal 16 Tierkarten werden gemischt und verdeckt in ein 4x4 Raster gelegt. Dazu gesellt sich eine Reihe aus 8 schweren Aufgabenkarten, auf denen 8 leichte Aufgabenkarten liegen. Dazu kommt ein Stapel Hilfekarten, die man mit Kids unter 7 Jahren... weglässt (!)
Wer keinen Auftrag erfüllt, darf eine Hilfekarten ziehen. Diese erlauben, eine weitere Karte umzudrehen (also eine 3. oder 5.), ein aufgedecktes Tier oder einen aufgedeckten Hintergrund als etwas anderes zu behandeln. Das Spiel endet, wenn alle Aufträge oder alle Hilfekarten verteilt sind. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Und so ist Memo Animals eben genau das, was es verspricht. Ein Kinderspiel, eine weitere Memory-Variante mit einem kleinen Kniff und etwas mehr Mechanik, als das reine Memory. Ideal, um die lieben Kleinen mal etwas mehr zu fordern und zu fördern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und noch dazu passt es in jede Hosentasche.
28.07.2025
Skizz it
Skizz it zählte eigentlich nicht zu der Art Spiel, welche ich direkt mitspielen würde. So war meine Begeisterung am Spieletag auch eher gedeckt, als meine Mitspielerin den damals noch englischen Titel Catch Sketch auf den Tisch legte. Vier Partien und unzählige Tränen vor Lachen später war aber klar, dass ich das Ding in meiner Sammlung brauche. Gut, dass MM Spiele es nun lokalisiert hat und es somit einer breiteren Masse zur Verfügung gestellt wird.
Die Regeln klingen dabei eher unscheinbar. In Skizz it deckt immer ein Spieler einen Begriff auf (ohne ihn dabei anzuschauen) und die jweils anderen Spieler versuchen diesen möglichst schnell zu zeichnen. Warum schnell? Das hat damit zu tun, dass meine Zeichnung als erstes vom aktuellen Spieler geraten werden darf, wenn ich als erster fertig bin. Bin ich als zweiter fertig, darf ich logischerweise als zweiter geraten werden und rufe nebenbei "STOP". Nun darf der der Rest nicht mehr weiterzeichnen.
Errät der aktive Spieler die Skizze des ersten Spielers nicht, geht es beim zweiten Spieler weiter usw. Punkte gibt es für den Ratenden und den Zeichner abhängig von der Reihenfolge. Bin ich als erster fertig und meine Skizze wird erraten: 3 Punkte für beide. Beim zweiten 2 Punkte usw. Wer zuerst bei 20 Punkten landet, hat gewonnen.
Skizz it klingt unscheinbar, sorgt aber für einige Lacher. Gerade da ich eben keine großen Kunstwerke zeichnen kann und mich in Details verliebe, sondern eben schnell versuchen muss etwas zu krickeln, entstehen die lustigsten Zeichnungen. Warte mal! DAS soll ein Elefant sein??!! Skizz it ist daher eine uneingeschränkte Empfehlung und lockert jeden Spieleabend auf.
25.07.2025
Flip 7
____________________________________________________________________
sämtliche Bilder sind von uns selbst erstellt oder vom jeweiligen Pressematerial des Verlages (hier Kosmos)
*es handelt sich um einen Affiliate-Link. Für Euch entstehen keine weiteren Kosten. Wir erhalten eine Provision.
23.07.2025
Verhext!
______________________________________________________________
21.07.2025
The First Tsar
_______________________________________________________________
17.07.2025
Kathmandu
______________________________________________________________